Die Firmenrangliste

Das Zertifikat bestätigt eine gute Bonität und eine stabile wirtschaftliche Situation.
Zu wissen, wie es mit der Zahlungsmoral der eigenen Kunden aussieht und wie es um deren wirtschaftliche Lage steht, interessiert wohl jeden Unternehmer. Umgekehrt haben viele den Wunsch, die gute Bonität des eigenen Unternehmens und die stabile wirtschaftliche Situation bestätigen zu lassen.
Diesen Wunsch nimmt die Beratungsfirma Bisnode D&B auf. Sie verleiht die Qualitätsplakette des Rating Certificate für die Wirtschaft. Sie steht für finanzielle Stabilität und höchste bzw. hohe Kreditwürdigkeit. Kunden und Lieferanten erkennen daran auf den ersten Blick vertrauenswürdige und zuverlässige Geschäftspartner.
Um das Rating Certificate zu erlangen, müssen die Unternehmen von Bisnode D&B unter anderem bereits seit einem Jahr in der besten Risikoklasse bewertet worden sein. Dabei spielt die Unternehmensgröße keine Rolle.
In der aktuellen Liste sind folgende Schreinereien bzw. Produktionsbetriebe zu finden:
Alpsteg Fenster AG, Niederlenz
Erich Keller AG, Sulgen
FFN Fensterfabrik Niederwil AG
Küchen + Raum AG, Ins
Ladenbau Schmidt AG, Füllinsdorf
Röthlisberger AG, Schreinerei-Innenausbau, Schüpbach
Von den Zulieferanten der Branche sind folgende Unternehmen vertreten:
Balteschwiler AG, Laufenburg
Braun AG, Gossau
diga möbel ag, Lachen
Formex AG, Bubendorf
Galvolux SA, Bioggio
Glutz AG, Solothurn
GYSO AG, Kloten
Kronospan Schweiz AG, Menznau
merz+benteli ag, Niederwangen
n'H Akustik + Design AG, Lungern
Otto Läderach AG Worb (OLWO)
Peka-Metall AG, Mosen
Permapack AG, Rorschach
Schär + Trojahn AG, Niederwangen
Schlumpf AG Holzwerkstoffe, Nänikon
Das Rating setzt sich gewöhnlich aus dem Kapital- sowie dem Risiko-Indikator zusammen. ?Der Kapitalindikator dient zur Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Unternehmen. Er basiert auf dem Eigenkapital. Wenn keine Bilanzzahlen vorliegen, wird das Gesamtvermögen zur Beurteilung herangezogen. ?Für die Berechnung des Risiko-Indikators dient – sofern vorhanden – der D&B Score. Ansonsten kommen Expertenregeln zur Anwendung.