Hingucker

Ein Haus mit drehbaren Zimmern

Insgesamt drei Holzquader lassen sich ausschwenken und der Jahreszeit anpassen. 
Bei ausgeschwenktem Quader entsteht eine geräumige Loggia. 
Je nach Ausrichtung des Quaders verschiebt sich auch seine Eingangstüre. 

Das Gebäude verfügt über drei mit Holz verkleidete Quader, die sich unabhängig voneinander um 90 Grad aus der Fassade herausdrehen lassen. Ausgeschwenkt kragen sie rund drei Meter aus der Fassade heraus und erweitern den Wohnraum um je knapp 20 m2.

 

 

Das Haus steht in Teheran. Seine Architekten liessen sich dementsprechend von den traditionellen iranischen Häusern inspirieren, die aufgrund der Klimaverhältnisse häufig mit zwei Wohnzimmern ausgestattet waren: eines für den Winter und eines für den Sommer. Im Winter liegen die Quader denn auch in der Fassade und verschliessen diese zu einem grossen Teil. Im Sommer werden die Elemente ausgeschwenkt und geben die dahinter liegenden Verglasungen frei. Die entstandenen Freiräume lassen sich als Loggia nutzen.

 

Nach jedem Drehen sorgen pneumatische Dichtleisten für eine Abdichtung der Räume nach aussen. Sie werden mit einem Kompressor aufgeblasen. Ausserdem werden Böden und Brüstungsgeländer, die beim motorischen Schwenken mit den Elementen kollidieren würden, entsprechend versenkt bzw. verschoben. Die 90-Grad-Drehung dauert knapp 20 Sekunden. Rechnet man die Schwenkzeit der Geländer, das Aufblasen der Dichtleisten sowie das Absenken des Hubtisches für das Freihalten des inneren Schwenkbereichs mit dazu, benötigt der ganze Vorgang etwa zwei Minuten.

 

 

  Stellenangebote86

Lieferanten finden

Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein

Stöbern Sie in der Lieferantenliste

 

Lieferant der Woche

GLAESER Mümliswil AG
4717 Mümliswil
www.glaeser-muemliswil.ch