Vielseitiger Funktionswerkstoff
purenit ist nun auch im handlichen Ein-Mann-Format 1200 x 800 mm erhältlich.





Der feuchtebeständige, wirtschaftliche und wandlungsfähige Funktionswerkstoff purenit hat sich seit vielen Jahren bei Schreinern, Bauelemente-, Möbelbauern und weiteren Holzwerkstoff-Verarbeitern bewährt.
Möbel- und Ladenbau
Im Laden- und Möbelbau findet purenit vor allem aufgrund der einfachen Bearbeitbarkeit vielfach Verwendung. Die auf Mass konfektionierbaren Platten können gebohrt, gesägt oder gefräst werden. Die Bearbeitung erfolgt mit üblicherweise im Möbelbau vorhandenen Maschinen. Neben Anstrichen mit passenden Lacken lassen sich auf purenit Trägerplatten hochwertige Beschichtungen wie HPL oder CPL aufbringen.
Insbesondere in Outdoor- oder Feuchtraumbereichen oder bei feuchtetechnisch anspruchsvollen Anwendungen wie Trennwände für Bäder bis hin zu Kühl- und Verkaufstheken erweisen sich die produktspezifischen Eigenschaften von purenit als entscheidende Vorteile. Im Gegensatz zu Holz oder Holzwerkstoffen ist purenit verrottungsstabil und widersteht selbst aggressiven Insekten wie Termiten. Ausserdem ist das Produkt beständig gegen gebräuchliche Chemikalien und Lösungsmittel.
Bauteilschnittstellen ohne Wärmebrücken
Um Fenster wärmebrückenfrei in Dach- oder Wandkonstruktionen einzubinden, kommt häufig purenit zum Einsatz. Denn der feuchteunempfindliche und mechanisch hochbelastbare Funktionswerkstoff reduziert als Dämm- oder Montagezarge für Fenster Wärmeenergieverluste. Bei bodentiefen Fenstern entkoppelt purenit als Bodeneinstandsprofil Zarge und Bodenplatte. Auch der Einbau von Rollladenkästen lässt sich mithilfe von purenit wärmebrückenfrei realisieren.
Einfaches Handling dank Kleinformat
Zur einfachen Nutzung ist purenit auch in einem besonders handlichen Format von 1200 x 800 mm verfügbar, so dass es von einer Person getragen und im PW-Kofferraum transportiert werden kann. Auch hier ist der Funktionswerkstoff in den Stärken 10 bis 80 mm erhältlich.
Mehr Informationen findet man auch unter: www.purenit.de


