Hingucker

Eine Kuppel aus geradem Holz

 

Diese freitragende Konstruktion kommt ganz ohne Schrauben, Stifte oder Klebstoff aus. Sie besteht aus lauter gleich grossen Holzleisten, deren Abmessungen die Form der Kuppel beeinflussen. Die Grundidee stammt von Leonardo Da Vinci (1452–1519). Deshalb nennt man die Konstruktion auch Leonardo-Kuppel. Nach dem selben Prinzip wurde zum Beispiel die Kuppel auf der Kathedrale von Florenz gebaut.

 

 

Eine wesentliche Rolle bei dieser freitragenden Konstruktion spielt die Reibung zwischen den einzelnen Hölzern. Sie wirkt sich ganz wesentlich auf die Stabilität der Kuppel aus. Für Nachbauer empfiehlt es sich deshalb, rohes, am besten sogar ungehobeltes Holz zu verwenden. 

 

 

Technische:r Projektleiter:in Konstruktion 80-100% bei der OBRIST Interior AG

Lieferanten finden

Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein

Stöbern Sie in der Lieferantenliste

 

Lieferant der Woche

Aspitech GmbH
8735 St. Gallenkappel
www.aspitech.ch

Technische:r Projektleiter:in Konstruktion 80-100% bei der OBRIST Interior AG