Kontakt Mediadaten Offene Stellen inserieren
Advertorial

Leichtbauplatten verbinden

Der LC P-16 dient als Adapter, in den ein Clamex P-14 ­ Verbinder eingeschoben wird. 
In Leichtbauplatten ist die P-System-Verbindung schnell eingebaut 
Perfekte Kompatibilität mit der Clamex P Familie ist mit dem LC P-16 gegeben.  
Mit dem LC P-16 muss man keine Kompromisse bei Ästhetik, Stabilität und Qualität eingehen. 

Lamello erweitert das Sortiment um eine bahnbrechende Lösung für den Leichtbau: Der neue LC P-16 ermöglicht ohne Einleimer stabile und wiederlösbare Verbindungen. Er kombiniert Effizienz mit ästhetischer Perfektion. Die einfache Montage vermeidet Wartezeiten durch Einleimen und sorgt für einen schnellen, reibungslosen Ablauf, der Zeit und Kosten spart.

 

 

LC P-16 ist eine P-System Verbindung, welche die Vorzüge des Leichtbaus mit der effizienten und ästhetischen Clamex-Verbindung kombiniert. Dabei verankert sich der LC P-16 aufgrund seiner Breite in den Deckschichten der Leichtbauplatten. Er dient als Adapter, in den anschliessend ein Clamex P-14 ­ Verbinder eingeschoben wird.

Mit Zeta P2 oder Bearbeitungszentrum einfräsen

Die Bearbeitung mit zwei bis drei Fräsvorgängen führt man entweder mit der Handmaschine Zeta P2 aus, oder, noch effizienter, mit dem CNC-Bearbeitungszentrum. Drei verschiedene Grössen des LC P-16 ermöglichen wiederlösbare Verbindungen in unterschiedlichen Leichtbauplatten.

Vorteile im Ablauf

Der Leichtbauverbinder LC P-16 verbessert den Arbeitsablauf erheblich. Der aufwändige Einsatz eines Einleimers entfällt, was Wartezeiten nach dem Einleimen komplett vermeidet. So beschleunigt man den Produktionsprozess und spart ausserdem Material. Auch die Montage ist einfach, weil der Verbinder lediglich eingeschoben wird. Das Resultat ist ein schneller, reibungsloser Ablauf, der Zeit und Kosten reduziert.