Hingucker

Magischer Werkzeug-Schlitz

 

Um diesen besonderen Werkzeughalter herzustellen, sind nur eine Grundplatte sowie je zwei Dübelstäbe und Holzscheiben erforderlich. Und natürlich zwei Magnete. Sie gewährleisten, dass im Schlitz zwischen den beiden Elementen selbst schwerere Werkzeuge wie Zangen sicher gehalten werden. Deren unterschiedliche Dicke gleicht der Halter problemlos aus. Entfernen kann man die Gegenstände durch seitliches Wegziehen.



Der südkoreanische Youtuber B-Star Crafts verwendet für seine Werkzeughalter herkömmliche Stabmagnete. Diese ziehen eisenhaltige Gegenstände an ihren beiden Enden an, wie das bei allen Magneten üblich ist. Sind zwei davon im Spiel, stossen sie sich ab oder ziehen sich an, je nachdem wie man sie dreht. Dieser Effekt wird hier ausgenutzt.


Im leeren Zustand stossen sich die beiden lose ins Holz eingesetzten Magnete ab und geben den Schlitz frei. Sobald aber ein eisenhaltiges Werkzeug eingeschoben wird, wechselt die Abstosswirkung umgehend wieder auf Anziehen. Und zwar von beiden Seiten gleichzeitig, was die grosse Haltekraft erklärt. 


Eine spezielle Wirkung ergibt sich, wenn man nur einen kleinen Metallteil einschiebt, wie zum Beispiel einen Schlüsselring. Dieser haftet zwar, aber nur an einem Magnet, während der andere im Holz verborgen bleibt. Dieser Effekt tritt dann ein, wenn die Abstosskraft der beiden Magnete gegeneinander grösser ist als die Anziehung des Schlüsselrings.