FachInfo

Nur eine Berührung

 

Kunden wollen heute sofort verstehen, was ein Produkt kann und was Dienstleistungen bringen. Sie wollen nicht suchen, nicht fragen, nicht warten. An diesem Punkt setzt RAM-ON an. Zum Beispiel bei einem Möbel: Durch einfache Berührung mit ihrem Smartphone erfahren Kunden Geschichten, etwa zur Entstehungsgeschichte des Möbels, zur Pflege oder zur Holzherkunft.



Diese neue Art der Kommunikation basiert auf NFC-Technologie, es wird also irgendwo ein Chip eingebaut oder angeklebt. Die Technologie soll Marken, Produkte und Menschen verbinden und so Nähe zur Kundschaft aufbauen.

Hinter RAM-ON steht der Ostschweizer Ramon Lehner, «gelernter Schreiner mit Herz und Handwerk», wie er sich selbst beschreibt.