FachInfo

Zwei Schweizermeister

Silvan Reichen, Augustin Mettraux und Florian Länzlinger mit Bundesrat Guy Parmelin (von links) 

Im Rahmen der SwissSkills in Bern trugen auch die Schreiner ihre Schweizermeisterschaften aus. Dabei sicherten sich Silvan Reichen aus Frutigen BE bei den Möbelschreinern und Augustin Mettraux Santschi (Fontainemelon NE) in der Kategorie der Massivholzschreiner die zwei Titel. Die beiden holten neben ihren Titeln noch je eine Bronzemedaille in der anderen Disziplin. Zweimal Silber gewann Florian Länzlinger aus Mosnang SG.

Resultate Möbelschreiner

  1. Silvan Reichen, Frutigen BE (Technische Fachschule Bern, Bern BE)
  2. Florian Länzlinger, Mosnang SG (Schreinerei Gämperle, Libingen SG)
  3. Augustin Mettraux, Fontainemelon NE (S.Barfuss Sàrl, Geneveys-sur-Coffrane NE)

Resultate Massivholzschreiner

  1. Augustin Mettraux, Fontainemelon NE (S.Barfuss Sàrl, Geneveys-sur-Coffrane NE)
  2. Florian Länzlinger, Mosnang SG (Schreinerei Gämperle, Libingen SG)
  3. Silvan Reichen, Frutigen BE (Technische Fachschule Bern, Bern BE)

Den Kampf um die Medaillen an den SwissSkills bestritten alle neun Mitglieder der Schreiner-Nationalmannschaft. Sie trugen gleich zwei Wettkämpfe aus: Am Mittwoch und Donnerstag jenen der Möbelschreiner, am Freitag und Samstag die Meisterschaft in der Kategorie Massivholzschreiner. Die beiden Sieger werden nun im kommenden Jahr die Schweiz an den World Skills in Shanghai vertreten.

Nur die Besten qualifizieren sich

Die in Bern antretenden Schreiner mussten ein längeres, mehrstufiges Verfahren bestreiten: Rund 1200 Lernende nehmen an den Sektionsmeisterschaften teil. Von ihnen qualifizierten sich 100 für die zweite Stufe, die überregionale Schreiner-Meisterschaft. Die erfolgreichsten neun Kandidaten dieser Wettkampfserie bilden dann die Nationalmannschaft. Sie trat schon im Vorfeld der SwissSkills zu mehreren Wettkämpfen untereinander an.