Streik in Niederwangen

Die rund 40 Mitarbeitenden der Natursteinfirma Schär und Trojahn in Niederwangen bei Bern sind in den Streik getreten. Einen Tag vor der Auszahlung hatten sie erfahren, dass sie ihren Lohn nicht erhalten werden. Dies trotz voller Auftragsbücher, wie die Gewerkschaft Unia in einer Mitteilung schreibt. Sie erhebt Vorwürfe gegen zwei ehemalige Verwaltungsräte. Das einzige Mitglied der Geschäftsleitung von Schär und Trojahn ist aktuell krankgeschrieben.
In einer schriftlichen Stellungnahme geben die beiden inzwischen zurückgetretenen Verwaltungsräte die Schuld an der Situation dem Alleinaktionär aus der Unternehmerfamilie Trojahn. Die Zusammenarbeit mit ihm habe sich zunehmend schwierig gestaltet. Vorwürfe, die Verwaltungsräte hätten ihre Pflichten nicht erfüllt, dass die Gesellschaft überschuldet sei, sie Misswirtschaft betrieben und sich bereichert hätten, seien haltlos.
Das Unternehmen Schär und Trojahn liefert und verarbeitet Naturstein für Küchen, Bäder oder Terrassen. Die Firma wurde 1928 gegründet und blickt auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Erst vor zwei Jahren bezog sie neu umgebaute Büros und eröffnete einen neuen Ausstellungsraum.