Mit Flüssigkristallen schattieren
Eine neue Generation schaltbarer Gläser kann in Sekundenschnelle die Licht- und Wärmedurchlässigkeit verändern oder für Privatsphäre sorgen.
Eine neue Generation schaltbarer Gläser kann in Sekundenschnelle die Licht- und Wärmedurchlässigkeit verändern oder für Privatsphäre sorgen.
Diese raumhohen Fenster sind völlig schwellenlos, man nimmt ihre Rahmenkonstruktionen fast nicht wahr. Und sie können um die Ecke fahren.
Ein kleines Montagegerät vereinfacht auf der Baustelle den Transport und das Einhängen von Türen.
Aufgrund der Coronakrise wäre eigentlich ein deutlicher Anstieg der Firmenpleiten zu erwarten gewesen. Das Gegenteil traf ein. Vorerst.
Auf Pisten ist Holz in Form von Skis, Snowboards oder Schlitten stets präsent. Findige Köpfe haben jetzt den entsprechenden Skipass dazu entwickelt.
Eine Schweizer Küchenanbieterin im Hochpreissegment holt sich den traditionsreichsten Designpreis der Welt.
Um den 500 kg schweren Konzertflügel über Treppen und durch enge Stellen zu transportieren, sind viele Männer oder ein spannendes Hilfsmittel nötig.
Festool: Die «SYS-PowerStation» macht jedes netzgebundene Elektrowerkzeug zum Akku-Gerät. Selbst Maschinen mit hohem Energiebedarf kann man so betreiben.
Hanno: Der «Injektionsklotz» ist eine zeitsparende und zuverlässige Alternative zum herkömmlichen mechanischen Verklotzen von Fenster- und Türrahmen.
Simmonswerk: Als magnetische Schliessung für Innentüren ist «Keep Closed» eine gut verstellbare Alternative zu herkömmlichen Schlössern.
Wippro: Mit ihren abgerundeten Ecken sorgen die «Curve» Innentüren für einen Wow-Effekt im Wohnzimmer.
Obwohl die BAU 2021 in München nur als Onlinemesse über die Bühne ging, wurden interessante Produktneuheiten vorgestellt.
Mögen tut man sie nicht, aber sie gehören heutzutage zu unserem Leben: Hygienemasken. Schön, wenn man sie dann wenigstens stilvoll und nachhaltig versorgen kann.
Fischer: Der Kunststoffdübel «DuoSeal» dichtet Bohrlöcher in Plattenbelägen ohne zusätzliche Dichtmasse komplett ab und vermeidet dadurch Feuchtigkeitsschäden.
Türgriffe können wahre Bakterien- und Virenschleudern sein. Eine clevere Schweizer Neuentwicklung soll da Abhilfe schaffen.
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Ruco AG | ![]() |
8152 Glattbrugg | |
www.ruco.ch |