FachInfo

Weiterhin im Zentrum der Küche

 

Der Haushaltgerätehersteller BORA verlängert den Vertriebsvertrag mit der Suter Inox AG nicht mehr. Letztere nimmt noch bis Ende März 2026 von Kunden in der Schweiz und Liechtenstein Bestellungen entgegen und liefert sie bis Ende Juni 2026 aus. Ab April 2026 integriert BORA den Vertrieb in das eigene Unternehmen und übernimmt die direkte Betreuung dieser Kundschaft.

Neue Ausrichtung

Die Suter Inox AG mit Hauptsitz in Schinznach-Bad richtet sich nun strategisch neu aus. Ab April 2026 soll der Fokus noch mehr auf der Kernkompetenz als Edelstahlmanufaktur liegen. Das Familienunternehmen mit über 75 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Edelstahl will seine Kernprodukte rund um das Wasserzentrum stärken, vermehrt Innovationen fördern und in die Produktentwicklung investieren.

Zielmarkt Deutschland

Im Zuge der Neuausrichtung plant Suter auch in Deutschland Fuss zu fassen. «Deutschland ist ein anspruchsvoller, aber spannender Markt - mit grossem Potenzial für unsere hochwertigen Edelstahlprodukte», sagt Marco Suter, Präsident des Aufsichtsrates der Suter Inox AG. Während der wichtigsten Küchenmesse Europas, der M.O.W., will sich das Unternehmen bereits in diesem Jahr in Deutschland zeigen.

Doppelte Sichtbarkeit zur Messezeit

Während der M.O.W. (21. bis 25. September 2025) präsentiert die Suter Inox AG an zwei Standorten Edelstahl-Massanfertigungen, Spülen/Becken und Armaturen. Den Startschuss markiert die Ausstellung in der Architekturwerkstatt in Löhne mit 150 m² Präsentationsfläche. Parallel dazu zeigt sich Suter Inox mit einer weiteren Inszenierung im BORA Flagship Store, der während der Küchenmeile gezielt besucht wird.