Hobel-Weltrekord
Die schnellste Hobelmaschine der Welt bearbeitet fünf Meter lange Latten. Sie schafft bis 220 Stück – pro Minute.
Die schnellste Hobelmaschine der Welt bearbeitet fünf Meter lange Latten. Sie schafft bis 220 Stück – pro Minute.
Auftragshoch, Verstärkung im Team und ein Sturmtief: Das letzte Jahr war für Schreiner48 alles andere als langweilig. Doch mit Teamwork lässt sich jede Challenge meistern.
Diese Konstruktion ist schwierig zu erklären: Handelt es sich um Fenster im Fenster oder eher um Festverglasungen mit eingesetztem Holzflügel?
Es ist eine schräge Idee, Veloräder durch Kreissägeblätter zu ersetzen. Details entscheiden, ob so ein Fortbewegungsmittel oder eine Säge entsteht.
Zuerst Lipo und jetzt auch noch dessen Konkurrent: Die Übernahme- und Beteiligungsgelüste der österreichischen XXXLutz-Gruppe sind aktuell beispiellos.
Das Gewinner-Projekt des Watt d’Or zeichnet sich durch ein vorgefertigtes Modul aus, das Badezimmer, Küchenzeile sowie die gesamte Haustechnik enthält.
Am 17. Januar 2022 wird der neue Mann die Leitung des Schweizerischen Fachverbandes Fenster- und Fassadenbranche (FFF) übernehmen.
Parallel zum Bau der Faser-Dämmplatten-Produktion will die Schilliger Holz AG auch ein grosses CLT-Werk erstellen.
Illegal gefälltes Holz und daraus hergestellte Produkte sind jetzt in der Schweiz verboten. Das wirkt sich auch für Schreinereien aus.
Wie hart das Objektgeschäft im Küchenbau geworden ist, zeigt das Beispiel des Unternehmens, das drei Viertel seiner Belegschaft entlassen muss.
Eines der führenden Akkusysteme auf dem Markt bekommt im Jahr 2022 einen namhaften Neuzugang. Das System umfasst damit über 280 Maschinen von 26 Herstellern.
Ein Akustik-Unternehmen aus der Innerschweiz hat mit einem neu entwickelten Design die höchste Auszeichnung beim internationalen «Red Dot Award» gewonnen.
Ein Trick, spezielle Verbindungen, Arbeitssicherheit und ein verbranntes Objekt: Diese Artikel haben 2021 auf Schreinersicht.ch am meisten interessiert.
Nicht weniger als 45 Sägewerke teilen sich die Arbeit, damit die über 20 Meter langen Stämme rechtzeitig eingeschnitten sind.
Zwei angesehene Institute haben ihre Farbe des Jahres 2022 bekannt gegeben. Diese soll in beiden Fällen den derzeitigen Wandel der Gesellschaft symbolisieren.
Projektleiter / AVOR (m/w) bei der Hobi Wohnschreinerei AG in 8472 Seuzach
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
| Aspitech GmbH | ![]() |
| 8735 St. Gallenkappel | |
| www.aspitech.ch |