Die gebändigte Buche
Die Buche und andere einheimische Laubhölzer machen als Hochleistungsbauteile Karriere. Dies dank einer neuen Technologie eines jurassischen Woodtech-Unternehmens.
Die Buche und andere einheimische Laubhölzer machen als Hochleistungsbauteile Karriere. Dies dank einer neuen Technologie eines jurassischen Woodtech-Unternehmens.
Der russische Präsident verbietet die Ausfuhr von unverarbeitetem Rundholz aus seinem Land. Das wird sich auf den Holzmarkt auswirken.
Diese Schraube lässt sich im Holzstück hin und her schieben. Trotzdem sieht man sie im Loch in der Mitte nie. Wie ist das möglich?
Dank vollflächiger Auflage und sauberer Führung schafft der neue Kantenschleifer von Festool Erstaunliches. Auch an lackierten Werkstücken.
Die Blum Schreinerei AG aus dem aargauischen Meisterschwanden setzt auf Qualität und machte dabei auch bei der Auswahl ihrer Software-Lösung keine Ausnahme.
War man im Juni noch von der Durchführung überzeugt, macht Corona der Messe jetzt einen Strich durch die Rechnung. Die BAU setzt darum auf ein neues Format mit verkürzter Laufzeit.
Die Küchenbranche erhält erneut Zuwachs. Die XXXLutz-Gruppe schickt nach mömax nun auch Pfister ins Küchengeschäft.
«Brum Brum» sieht nicht nur gut aus, seine originelle Form nutzt auch die natürliche Federeigenschaft von Holz besonders gut aus. Ganz zum Wohl der Kleinen.
HOPPE hat in enger Zusammenarbeit mit der KOCH Group AG Fenstergriffe der Serie Meribel mit SecuForte®ausgerüstet, dem neuen Standard der Einbruchhemmung.
Als wäre sie aus einem Metallblatt gefaltet. Die extravagante Kochinsel aus Messing überrascht mit ungewöhnlicher Form und spannenden Details.
Ein Dienstleistungsunternehmen aus der Fenster- und Fassadenbranche plant seine Unternehmensnachfolge zusammen mit Studierenden einer Hochschule.
Den grössten Holzbau der Welt erstellen und das klimaneutral – ausgerechnet als neues Hauptquartier des russischen Mineralöl-Giganten Gazprom Neft.
Eine Schiebetüre muss nicht zwingend parallel zur Wandöffnung weggleiten. Wie diese originelle Lösung beweist, geht es auch im rechten Winkel.
Eine renommierte Bauherrschaft, hohe Anforderungen und eine gute Lösung: Dank innovativer Konstruktion ist dieser Fensterauftrag eine sehr gute Referenz.
Mit dem Schweizer Stellenmarkt geht es nur langsam wieder aufwärts. Wie sieht es in der Schreinerbranche aus?
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Ruco AG | ![]() |
8152 Glattbrugg | |
www.ruco.ch |