Schneller als BMW
Touch-Funktionen wie beim Smartphone, aber auf Holz statt auf Glas: Was bei Autos als Neuheit angepriesen wird, gibt es bei Möbeln schon länger.
Touch-Funktionen wie beim Smartphone, aber auf Holz statt auf Glas: Was bei Autos als Neuheit angepriesen wird, gibt es bei Möbeln schon länger.
Die SYS-PowerStation von Festool bietet genug Leistung für alle netzgebundenen Werkzeuge – sogar für Absaugmobile, grosse Sägen und Bohrhämmer.
Das Crowdfunding-Projekt zur Finanzierung eines neuen Stuhls wurde für einen Aargauer Schreiner zum Schluss zu einer Zitterpartie. Es blieb nicht die einzige Herausforderung.
Im Schweizer Fenstermarkt haben Holz-Aluminiumfenster weiter Marktanteile hinzugewonnen. Zwei Anbieter rücken in marktbeherrschende Positionen.
Warum war Pascal Rivet bloss bereit, seinen wunderschönen, originalgetreu nachgebauten Traktor aus Holz anzuzünden?
Unser Beitrag zum Zugorama, dessen Umbau eine deutsche Schreinerei ausführt, hat viele Reaktionen ausgelöst. Zum Beispiel ein Statement von V-ZUG selbst.
Schluss mit der Ordnerschlacht: Dieses dekorative Lagerprogramm bietet eine Auswahl ohne Schnickschnack, dafür mit den jeweils geeignetsten Produkten.
Cyber-Attacken machen auch vor der Schreinerbranche nicht halt: Einem Zulieferer wurden Produktion, Logistik und weitere Bereiche lahmgelegt.
Wie wird etwas noch schwieriger, das in der Herstellung an sich schon anspruchsvoll ist? Man macht eine Miniaturausführung davon, so wie es ein Innerschweizer Schreiner vormacht.
Den Studi-Nebenjob in der Auftragsabwicklung hat Florian Grunder nach seinem Abschluss zum Vollzeitjob gemacht. An seinem Jobprofil durfte er bei Schreiner48 sogar selber feilen.
Mit einem ganz einfachen Trick lassen sich Holzdübel ohne Leim richtig fest im Loch fixieren. Auf dem gleichen Prinzip beruhen Betonanker.
Die Pfleiderer Kollektion 2021–2024 eröffnet neue Perspektiven bei Holzwerkstoffen. Jetzt kennenlernen!
Eine Schreinerei aus Deutschland produziert und montiert den Ausstellungsumbau eines Schweizer Geräteherstellers.
Das Rad – respektive die Hightech-Rollen in Schiebebeschlägen – möchten die neuen CEOs nicht neu erfinden. Lösungen für heute und morgen aber schon.
Design soll auch Spass machen. Wie das gehen kann, zeigt dieses unkonventionelle und ungemein anpassbare Bücherregal.
z.B.
Geben Sie ein Stichwort oder den Namen eines Lieferanten ein
Stöbern Sie in der Lieferantenliste
Lieferant der Woche
Schuler Modul AG | ![]() |
6460 Altdorf | |
www.starakustik.com |